Verbundenheit und Zugehörigkeit werden häufig durch Kleidung ausgedrückt. Man denke nur an die Fanartikel von Fußballvereinen. Meine beiden großen Enkel besitzen schon einen FC-Köln-Schal und sind ganz stolz darauf.
Die Applikation Kölner Dom ist bei unseren Kölnern sehr beliebt, schon Babymützen haben eine solche Applikation.
Mein nächstes Upcyclingprojekt verarbeitete unter dem Motto: “Aus zwei mach eins!”, ein Schwangerschaftsshirt mit Streifen von Mama und ein Poloshirt von Hannas Mann.
Schon farbstark fehlte dem Raglanshirt nach Fertigstellung eine Kleinigkeit, wie ich fand. So fiel die Wahl auf eine kleine Applikation, die vorne deutlich hervorsticht. Mit diesem kleinen, roten Farbakzent war ich dann zufrieden mit meinem Werk.
In der Vergangenheit habe ich oft schon solche Motive verwendet:
Upcycling Blockstreifen für Kinder?
Hurra, Carlotta ist da! – Babydecke zur Geburt
Und den Kölner Dom als Knistertuch haben wir auch schon häufig verschenkt:
Dein Ort oder deine Stadt lässt sich ebenso gut verarbeiten, wenn du die entsprechende Skyline oder Silhouette im Netz suchst oder ein passendes Bild verwendest, ausdruckst und für die Applikation die Außenlinien seitenverkehrt auf Vliesofix überträgst.
Für Koblenz wäre das eine schöne Vorlage: Quelle
Viel Spaß mit dem Nähen für Fans der Stadt!
Ein Gedanke zu „Köln Shirt mit Applikation Kölner Dom“