Untensilos als Plätzchenverpackung:
Unter Schnitt für Utensilo selbst herstellen hatte ich schon versprochen, meine Werke nach Fertigstellung zu veröffentlichen. Ich habe Utensilos mit der Grundfäche 10 cm x 10 cm hergestellt, um darin selbst gebackene Plätzchen zu verschenken. Es sind drei Typen entstanden: Die mit dem auberginefarbigen Innenstoff musste ich nicht weiter verstärken, weil der Innenstoff selbst gehörige Steifheit aufwies. Die mittleren Exemplare habe ich mit Füllwatte verstärkt, weil Innen- und Außenstoff sehr fein sind. Sie sind deshalb recht “knuffig” geraten und bieten etwas weniger Platz. Die rechts stehenden habe ich mit einer Lage Vieseline 630 versteift. Ich finde nachträglich, dass dies das bessere Verfahren war gegenüber dem Füllvlies. Im Übrigen habe ich sämtlich Upcyclingstoffe verwendet.
Weitere Ideen für kleine Geschenke zu Weihnachten findest du aktuell unter: https://sewtonew.blog/2022/11/18/genaehte-tannenbaeumchen-deko-zum-aufstellen/ sowie unter: https://sewtonew.blog/2022/11/01/genaehte-weihnachtsdekoration-vorlagen/
Mit diesem Bild wünsche ich euch allen frohe Weihnachten. Ich hoffe, es kommt nicht allzu viel Stress auf, und ein schönes Weihnachtsfest möge bevorstehen. Für das neue Jahr wünschen ich allen Nähbegeisterten und Blogbesuchern tolle Ideen und erfolgreiche Umsetzung ihrer Projekte.
Wer Stoffe für ein Utensilo sucht, kann in meinem ➜ shop stöbern. Auf Wunsch schneide ich auch den Stoff bzw. die Stoffe schon für die gewünschte Größe zu, bitte email für die individuellen Wünsche und ein unverbindliches Angebot nutzen.
Für Leni:
Ihr habt schon lesen können, was Leni bekommt: Puppentrage – super Anleitung bei Stickuhlinchen.
Aber das arme Puppenkind ist bis jetzt noch nackt. Ein einziger Strampler ist vorhanden. Für die Ausflüge in der Puppentrage sollte Martin noch etwas zum Anziehen bekommen. Es fanden sich reichlich Stoffreste für Windeln, Body, Schlafanzug, Hoodie, Wollanzug, Hemdchen usw..
Damit die Sachen demnächst nicht im Kinderzimmer herumfliegen, habe ich noch einen Beutel dazu genäht. Aus dem gleichen Stoff (Upcycling Bettwäsche) ergänzt dann ein Schlafsack die Sammlung.
Für Cilly:
Für Cilly ist mir dann ganz zum Schluss noch etwas eingefallen. Statt dass die liebe Kleine Mutters untere Schubladen inspiziert, kann sie in einem sog. “quiet book” sehen, entdecken, befühlen und knautschen, selbst darauf schlafen kann sie.
Ich bin gespannt, wie Cilly das Geschenk in Angriff nehmen wird. Hinter dem Reißverschluss werde ich noch ein Plätzchen deponieren.