Hasenbeutel statt Osterkörbchen

Es wird ein wenig traurig werden: Wir können unsere Enkel zu Ostern nicht sehen! Aber vor der Türe werden sie etwas vorfinden, der Osterhase wurde von Oma und Opa beauftragt.

Beutel lassen sich an die Türe hängen, Katzen, Hunde oder Marder, die herumlaufen, können nicht an den Inhalt der Beutel gelangen. Deshalb diesmal statt Osterkörbchen Hasenbeutel.

Es sind wieder einmal sämtlich Upcyclingexemplare.

hasenbeutel1

für Leni

Das Rucksäckchen wurde aus gefärbtem Laken, weißem Laken (Beides von Uroma) und einem Spitzenshirt von Hanna hergestellt. Für die Schwester Lotta wurde das Ganze in etwas kleiner hergestellt, damit die Beiden im Partnerlook laufen können.

hasenbeutel2

für Leni und Lotta

Dann gab es noch schöne Stoffe in mint in meinem Fundus. Ich glaube, es waren geschenkte Stoffreste von Anne. Die passen für ein Mädchen. Cilly bekommt diesen Hasenrucksack.

hasenbeutel3

für Cilly

Für den Zweitklässler Curd ist ein Hasenbeutelchen natürlich unpassend, er ist dafür schon zu groß. Ich habe mich an seine Begeisterung für Ohnezahn erinnert, an seine Farbvorlieben und daran, dass der Beutel etwas robuster sein sollte. Im Fundus fand ich zwei passende Jeans in dunkelblau und türkis. Die Beine lieferten die notwendigen Stoffstücke.

beutel1

für Curd

beutel2

Applikation Ohnezahn

beutel3

Rückseite mit Jeanstasche

Über den Inhalt der Beutel verrate ich natürlich jetzt noch nichts …

Ansonsten wünsche ich den Besuchern meiner Seite frohe Ostern, habt Freude am Nähen und bleibt gesund!!!