Die Ausgangslage:
Eine ganz leichte Sommerbluse – transparent, sehr dehnbar, offenbar keine Baumwolle, dennoch sehr luftig, schmal geschnitten – wurde mir zu Upcycling gegeben. Ich habe länger darüber nachgedacht, was entstehen könnte, und kam zu der Lösung, man behalte das Leitthema bei. Die Bluse ist nämlich am Schalkragen gesmokt, mittig und seitlich, sowie mit kleinen Knöpfchen geschlossen.
Detailaufnahme:
Dann kann man auch noch weiter raffen. So wurde die seitliche Smokraffung in die Schulternähte hinein verlängert. Damit passt das Oberteil auf Kinderschultern, gelbe Linie. Eine weitere Raffung unterhalb der Ärmel passt die Bluse an Kinderbrustmaße an, wieder gelbe Linie. Das Oberteil ist damit luftig, obwohl nicht aus Baumwolle.
Die Ärmel sind dann noch zu weit und zu groß. Also wurde die Bluse entlang der eingezeichneten roten Linie abgeschnitten und neu genäht. Unten der Saum wurde noch gekürzt. Entlang der Smoklinie habe ich einige Pailletten in Silber aufgenäht (Mädchenherzen mögen das).
Das Ergebnis: Clara hat ein neues Sommerkleidchen
Ich denke, das Verfahren ist nur für leichte, dehnbare, raffbare Stöffchen geeignet. Ansonsten aber wirklich easy.