Da ich bei Pinterest immer auf Ideensuche bin, habe ich einen Schnitt für ein Ballonkleid gefunden. Lila wie Liebe stellt ihn kostenfrei zur Verfügung und erklärt auch noch Schritt für Schritt, wie es geht. Wer noch keinen Body genäht hat, sollte sich die Bilder, die sich mit dem Halsausschnitt befassen, gut ansehen. Ich selbst hatte durch Fehler beim Bodynähen eindrücklich gelernt. Man muss gut aufpassen, wie die Teile an der Schulter zusammenliegen, vor allem, wenn man den Ärmel gleich mit annäht. Also danke nach Würzburg für die tolle Anleitung!
Ich dachte, der Schnitt wäre etwas für unsere Kleinste, die einjährige Cilly. Es fanden sich Stoffrestchen mit Sternchen und Punkten sowie ein abgelegtes, ärmelloses, graues Longshirt. Hier war der Saum an einer Stelle aufgegangen. Die jungen Haushalte mit kleinen Kindern und ohne Nähmaschine sortieren so etwas dann aus. Es landet im Fundus bei Oma.
Hier ist nun das Produkt in Größe 86:
Petra wird mit Cilly ausprobieren, ob ein solches Kleidchen praktisch und chic ist oder ob Leggings und kürzere Tunika alltagstauglicher sind. Sollte das Kleidchen ankommen, werde ich den Schnitt sicher weiter verwenden. Ich finde die Form ausgesprochen chic und den Halsausschnitt sehr praktisch.
Ein Gedanke zu „Ballontunika – schöner Schnitt für unsere Kleinste“