Upcycling: Kragen von Herrenhemd nicht wegschneiden!

cosihemdw

Der Kragen an einem Herrenhemd passt in der Größe nicht für Kinderkleidung. Es gibt Ideen, wie man das Hemd samt Kragen weiterverarbeitet, z. B.: Schürze aus Herrenhemd, siehe Pinterest. Zur Verwendung bei Kinderkleidung wird der Kragen meist verworfen: Kleidchen aus Herrenhemd, siehe Pinterest. Das liegt auch daran, dass der Kragen durch Schmutz und Reibung arg mitgenommen ist. Aber: Das obere Stück, das außen oberhalb des Umschlags liegt, ist meist tiptop. Warum also nicht weiterverwenden?

Ich habe den guten Teil oberhalb des Knicks abgeschnitten, den Kragen in der Mitte halbiert, auf die passende Länge von der Mitte her verkürzt und nach Lösen eines Teils der Steppung rechts auf rechts wieder zusammengenäht. Die Steppnaht habe ich dann wieder ergänzt. Nun kann der Kragen in den Kragensteg aufgenommen werden. Der Kragensteg muss allerdings neu gefertigt werden, weil der Kragensteg das am meisten abgenutzte Stück eines Herrenhemds ist, also ab in die Tonne.

Da dieses Hemd von Opa Dieter einen Riss im unteren Ärmel hatte, konnte der Ärmelschlitz nicht wiederverwendet werden, der Ärmel reichte aber im oberen Teil noch für einen Kinderärmel. Ansonsten bin ich verfahren wie bei Herrenhemd wird zum JungenhemdHerrenhemd wird zur Mädchenbluse, weiteres Upcycling oder Herrenhemd wird zur Mädchenbluse – Tipps zum Upcycling.

Da das Hemd für Cosi gedacht ist, habe ich auf dem oberen Rücken eine Feuerwehr appliziert. Die andersfarbig passenden Stoffreste finden sich dann noch am Kragensteg und am Ärmelschlitz.

cosihemd2w

4 Gedanken zu „Upcycling: Kragen von Herrenhemd nicht wegschneiden!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.