Kinderbettwäsche ist meist nach Gebrauch keineswegs verschlissen, denn die Zeit zwischen Babybett, Kinderbett und großem Bett ist doch recht kurz. Die kleinere Kinderbettwäsche hat also schnell ausgedient und man sollte sie nicht entsorgen. Die Stoffe sind meist schön, kindgerecht, robust und eben aus 100% Baumwolle.
Ich habe schon häufiger die Vorzüge von Bettwäsche beim Upcycling gelobt und genutzt: https://sewtonew.blog/2020/12/26/nachthemden-aus-biberbettwaesche/ oder https://sewtonew.blog/2019/07/30/nachthemd-und-bettwaesche-werden-zu-kindernachthemd/ oder https://sewtonew.blog/2018/06/24/sommerkleidchen-aus-kinderbettwaesche/
So wanderte diesmal ein Bezug mit Herzen in meinen Fundus. Er passte zu Jersey in rosa, von dem ich noch einen großen Vorrat besitze. Angesichts der Stoffmengen und des einfachen und schnellen Konzepts habe ich gleich zwei Kleidchen genäht, eins für Cilly, das andere für Leni.


An dieser Stelle verweise ich auf den Schnitt für ein schnelles Kleidchen und den Blogbeitrag dazu.
Dann muss ich noch den Nähtrick verraten, wie dehnbarer Jersey und feste Webware störungsfrei und unter Beibehalten der Bequemlichkeit zu verbinden sind. Dies im nächsten Artikel.
4 Gedanken zu „Easy peasy Kleidchen aus Bettwäsche“