Utensilo für Spielsachen, mit Hasen

Wirklich viele Spielsachen im Kinderzimmer und die Überlegung, was wir zu Ostern schenken, haben mich zu diesem Nähprojekt geführt. Der Außenstoff wurde schon für einen Vorhang im Kinderzimmer verwendet, insofern passen die Stoffkörbe in das Zimmer. Und das Wichtigste: Der wunderschöne Stoff mit Hasen (Guess how much I love you) ist wie gemacht für Ostern.

Die Behälter sind 35 cm hoch und mit einem Umfang von 74 cm fassen sie also so Einiges, Bastelmaterialien oder Legos können hierin gesammelt werden.

große Utensilos für Spielsachen

Zu Ostern werden sie passend zu den Vorlieben der Enkel gefüllt – und natürlich auch mit einem Schokohasen.

Wem Ähnliches vorschwebt, dem gebe ich eine ausführliche Nähanleitung. Weitere Ideen zu Ostern findest du beispielsweise unter:

benötigte Materialien

Material:

  • Außenstoff 75 x 35 cm
  • Innenstoff 75 x 35 cm
  • festigendes, starkes Vlies zum Aufbügeln 74 x 34 cm oder Volumenvlies
  • 2 runde, feste Stoffstücke für den Boden, Durchmesser 23,6 cm, bei leichtem Stoff entsprechend noch einmal festigendes Vlies oder Volumenvlies
  • 2 Henkel, Leder oder Stoff
erster Nähschritt

Der Außenstoff wird mit festigendem Vlies verstärkt – durch Aufbügeln – oder aber Volumenvlies wird oben und unten am Außenstoff festgenäht. Jetzt werden Außen- und Innenstoff zur Runde geschlossen, dabei wird am Innenstoff eine Wendeöffnung frei gelassen.

Markierungen

Außen- und Innenstoff werden nun in gleicher Weise bearbeitet: Die untere Kante des Stoffs wird geviertelt markiert. Ebenso wird der runde Stoff für den Boden geviertelt markiert.

gründlich stecken
Nahtzugabe zurückschneiden

Der Bodenstoff wird nun an die Runde geheftet und festgenäht. Die Nahtzugaben werden am Boden zurückgeschnitten. Wenn mit der Zackenschere gearbeitet wird, sorgt man dafür, dass sich später nichts knubbelt. Das erreicht man alternativ durch kleine Einschnitte ringsherum bis zur Naht.

Innen- und Außenstoff verbinden

Innen- und Außenstoff werden nun an der oberen Kante rechts auf rechts festgesteckt und genäht. Wenn der Beutel mit Stoffhenkeln versehen werden soll, werden die Henkel in diesem Arbeitsschritt sich gegenüber liegend zwischen die Lagen geschoben und in einem mit festgenäht.

nach dem Wenden

Über die Wendeöffnung am Innenstoff wird das Nähgut nun gewendet. Dann wird der Innenbeutel nach innen geschoben. Die obere Kante wird nun gut auseinander gedrückt und die Kante wird sauber gesteppt. Im Inneren wird die Wendeöffnung mit Matratzenstich von Hand geschlossen.

Da ich mich für Lederhenkel (Stücke eines alten Gürtels) entschieden habe und die dicken Henkel nicht mit der normalen Nähmaschine angenäht werden können, selbst wenn man die Ledernadel verwendet, musste ich mir etwas ausdenken. Ich habe die Henkel an beiden Seiten mit der Lochzange vorgestanzt und so mit zwei Löchern versehen. Mit extra starkem Zwirn habe ich die Henkel dann per Hand an den Beutel genäht.

Lederhenkel

Hinweis:

Beide Stoffarten bzw. ein Nähpaket für das Utensilo biete ich im shop an: https://sewtonew.blog/product/stoffpaket-fuer-ein-utensilo-mit-hasen/ https://sewtonew.blog/product/motivstoff-mit-hasen-guess-how-much-i-love-you/ https://sewtonew.blog/product/baumwollflanell-grau-gepunktet/

Ein Gedanke zu „Utensilo für Spielsachen, mit Hasen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.