Pullover wird zum Kinderkleidchen – das geht fast immer

Wie schon ausführlicher dargestellt, Damenpullover wird zum Schneemann-Winterkleidchen, ist es aus meiner Sicht fast immer möglich – zumindest bis Größe 98 – , aus einem Pullover ein Kinderkleidchen zu fertigen. Vorder- und Rückenseite werden zur Kleidchenvorder- und Kleidchenrückenseite. Die Ärmel können ebenso wiederverwendet werden. Das untere Bündchen wird zum unteren Kleiderbündchen oder aber zum Halsbündchen. Wenn die Länge nicht reicht, kann eine Rüsche oder ein Stoffstreifen mit passendem Stoffrest verlängernd wirken.

zwei weitere Beispiele:

igelkleidw

Der lindgrüne Feinstrickpullover von Mama wurde zum Frühjahrsübergangskleidchen. Das Halsbündchen wurde aus dem unteren Pulloverbündchen zugeschnitten.

strickkleidw

Der lange Grobstrickpullover von Mama mit Kurzärmeln und Schalkragen war wirklich ein Kurzprojekt, weil alles an Ort und Stelle blieb und alles nur kleiner und enger geschnitten wurde. Es darf aber nicht verschwiegen werden, dass, wenn das untere Bündchen erhalten bleibt, ein Rundschneiden der unteren Saumlinie entfallen muss.

Ein Gedanke zu „Pullover wird zum Kinderkleidchen – das geht fast immer

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.