Schnittmuster zu großer Einkaufstasche als Kinderwagentasche

Als Oma lernt man über die Kinder und die Enkelkinder immer noch dazu. Ich wusste nicht, dass es extra Kinderwagentaschen gibt. Ich erinnere mich, dass Einkäufe in die Ablage unter dem Kinderwagen kamen. Ich erinnere mich auch daran, dass das ziemliches Kramen im Bücken war, wohlmöglich schon mit Kind auf der Hüfte. Wie gut, wenn das nicht mehr nötig ist!

Katrin bat mich mehrfach, ihr Exemplar zu flicken. Die Einkäufe waren wohl zu schwer für das leichte Polyestermaterial, genäht auch noch mit großen Stichen. Eigentlich unmöglich, ein solch leichtes Material für den Transport von Einkäufen anzubieten! Ich gab mein Bestes, um das ansonsten praktische Stück zu retten, bis dann gar nicht mehr ging und ich ihr eine Upcyclingtasche orientiert am vorhandenen Exemplar neu nähte. Ich verwendete Jeans als Ausgangsmaterial.

Damit begann ein Gedankenprozess zu einer solchen Tasche und deren Optimierung als Kinderwagentasche mit gleichzeitiger Funktion als Einkaufstasche. Ich informierte mich natürlich auch über Pinterest.

Was sollte eine solch selbstgenähte Kinderwagentasche ausmachen?

  • Leicht zu nähen sollte sie sein!

Wer hat schon als junge Mutter mit Baby Zeit und Muße, Kompliziertes zu realisieren! Reißverschlüsse einnähen gelingt mit einiger Erfahrung leicht, aber vielleicht ist ein solches Element verzichtbar. Wie wäre es also mit Kamsnaps oder anderen einschlagbaren Druckknöpfen, um ein wenig Sicherheit zu garantieren? Stoffe unterscheiden sich. Sie können zu dick oder aber zu “flutschig” sein. Wie wäre es also mit stabiler Baumwolle, die sich nicht verzieht und die leicht zu nähen ist?

  • Robust sollte sie sein!

Bei der Wahl der Baumwolle fällt leichtes Material aus. Wie wäre es also mit Stoffen aus dem Bereich der Dekorationsware oder mit Stoffen, die für Schürzen empfohlen werden? Dann habe ich im Netz Exemplare gefunden, bei denen der Henkel der Tasche mit einem Druckknopf am Kinderwagen befestigt werden soll. Wie soll das halten? Wie wäre es also mit der Alternative Gurtband und Steckschnalle, die unkompliziertes Klicken garantiert? Wie die oder der Henkel befestigt wird, hat ebenso Einfluß. Wie wäre es also, wenn es zwischen Henkel und Tasche gar keinen Bruch gibt, sondern das Ganze ineinander übergeht und die Zugkraft im nicht unterbrochenen Stoff gut geleitet wird?

  • Groß genug soll sie sein!

Ein bindendes Maß für die Tasche ist der Abstand der beiden Kinderwagenholme. Für diese ungefähr 38 Zentimeter findet man längliche Exemplare entlang der vorderen Querstange. Wie wäre es aber damit, dieses Maß ins Quadrat zu setzen? Wie wäre es weiter, eine zusätzliche Tasche unterzubringen? Und wie wäre es, wenn sich die große, bepackte Tasche als Schultertasche bequem tragen ließe, derweil das Kind im Einkaufswagen gefahren wird?

  • Ansprechend sollte sie sein!

Das hat einerseits mit dem Stoff zu tun – und hier ist die Auswahl sozusagen unendlich -, andererseits aber auch mit der Form. Wie wäre es also, das Quadrat ein wenig zu runden, um eine gefällige Form zu erhalten, und die weiteren Elemente systematisch daran anzupassen?

Diese Überlegungen sind eingeflossen und haben folgendes, wie ich denke robustes, praktisches, leicht zu realisierendes und schönes Ergebnis:

Tasche, die sich über der Schulter tragen lässt
Gurte innen, innen passender Unistoff
Gurte hervorgeholt
mit aufgesetzter Tasche und Lasche
hängend an Holmen

Über das Schnittmuster habe ich lange nachgedacht und es war jede Menge Tüftelei. Aber ich bin mit dem Ergebnis ausgesprochen zufrieden und froh. Das Nähen war nach den vielen Überlegungen dann eher einfach. Mit der Anleitung habe ich mir im Nähprozess dann noch einmal wirklich Mühe gegeben, um eine Anleitung zu schreiben, die auch für Nähanfängerinnen gut verständlich ist, sozusagen eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung bebildert mit zahlreichen Fotos. Dabei bin ich insbesondere auf die Arbeiten eingegangen, bei denen es kniffelig wird und wo ggf. Fehler passieren können. Dass ich in meinem früheren Leben Lehrerin war, hat sicher dabei geholfen.

Anleitung und Schnitt gebe ich in meinen shop, ebenso dieses hübsche Exemplar mit Waldszenerie für jemand, der diesen Stil mag und nicht selber nähen möchte.

2 Gedanken zu „Schnittmuster zu großer Einkaufstasche als Kinderwagentasche

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.