Welche Anforderungen sollte ein Kinderkleidchen erfüllen? Robust und bequem sollte es sein. Dann ist noch wichtig, dass es, derweil das Kind ständig wächst, häufig getragen werden kann, sowohl zu Festlichkeiten, aber auch im Alltag und, wenn es geht, bei jeder Temperatur. Solche Allrounder sind Hängerchen oder Trägerkleidchen, die lange gute Dienste tun.
Sie sind ärmellos. Das hat den großen Vorteil, dass sie mit wechselndem Drunter ganzjährig und zu allen Anlässen zu tragen sind. Ein dicker Pullover ebenso wie ein festliches Blüschen können untergezogen werden. Im Sommer trägt das Kind das Kleidchen auf nackter Haut.
Wichtig für die Ganzjahreseignung ist die Stoffauswahl. Der Stoff sollte robust und dennoch leicht sein. Jeansartige Stoffe oder Babycord eignen sich nach meinen Erfahrungen überaus gut. Ein Elastananteil ist dabei günstig. Wichtig für den Sommer ist aber, dass der Stoff überwiegend aus Baumwolle besteht.
Die Bequemlichkeit wird einerseits durch die Weite garantiert. Die Kleidchen sind ausgestellt oder haben zusätzlich noch Falten oder gekrauste Bereiche, die nach unten hin aufspringen. Andererseits ist das leichte Überziehen zu bedenken. Entweder die Kleidchen sind weit ausgeschnitten oder sie haben einen leicht zu bedienenden Verschluss im Rücken, vorne oder an der Schulter.
Meine letzten Werke dieser Art sind folgende:

Hängerchen Größe 86 – 92

Hängerchen Größe 104
Sie erfüllen die genannten Kriterien
- fester, elastischer, jeansartiger Baumwollstoff
- schräg ausgestellt und zusätzlich je eine Falte vorne und hinten
- Druckknopfleiste im Rücken oben,
und sie sind praktisch, da sie Taschen haben, und sie sind hübsch, weil mit einer Applikation gearbeitet wurde.
Beide Kleidchen neben weiteren Beispielen sind im shop Mädchenfein zu finden.