Kinderstoff “Garden Party” eingetroffen

Schöne Stoffe sind manchmal unwiderstehlich für mich. Damit bin ich sicher nicht alleine. So konnte ich bei dem Angebot für den Stoff “Garden Party” nicht widerstehen. Das gesamte Sortiment unter diesem Titel beinhaltet starke Kinderstoffe mit Waldtieren, die eine Party feiern. Man kann in den Szenerien versinken, einfach wunderschön ausgedacht und umgesetzt.

Für meine Zwecke kam aber nur der eher zurückhaltende Stoff mit gleichmäßigem Muster infrage, denn ich stelle ihn mir vor für meine stoffbezogenen Kleiderbügel und für genähte Kleinigkeiten als Geschenk für Babies und Kinder, ebenso für Mädchenkleider.

genähte Geschenkestoffbezogene Kleiderbügel

Man kann bei dem Stöffchen geradezu von einem Suchbild sprechen. Wie viele verschiedene Tierchen verstecken sich wohl in den Ranken?

Stoff "Garden Party"

Zunächst einmal habe ich den Stoff genommen, um damit Kinderkleiderbügel zu beziehen.

gardenparty2

Ich biete sie in meinem shop Mädchenfein an, ebenso findet ihr dort ein Stoffpaket für Ideen, deren Umsetzung auf einen solchen Stoff warteten.

Demnächst werde ich weitere Projekte mit diesem Stoff vorstellen, denn der Stoff beflügelt die Nählust.

wunderschöne Stoffe – floral pets

Lange habe ich auf die hochwertigen Designerstoffe aus England gewartet, nun sind sie angekommen. Aber ich will nicht klagen, wer weiß, was nach dem Brexit wird …

Jedenfalls konnte ich den ersten Teil der Lieferung dann auch nicht liegen lassen und habe heute dank Abkühlung nähen können. Zuvor war das Nähzimmer im Dachgeschoss einfach zu heiß.

Da die Stoffe für sich stehen, habe ich den Schnitt ganz einfach gehalten und ihn entnommen aus: “Kinderkleider, Nähen für Größe 86 – 128”.

Das ist entstanden:

foralpets1

schlichter Schnitt

floralpets4.jpg

hinten mit Schlitz und Knopf

 

floralpets2.jpg

aufgesetzte, eingefasste Tasche

Download (13)

Katzenvariationen

floralspets3.jpg

wunderschönes Blumenmuster, vielfach verwendbar

Meine Enkeltöchter bekommen ein solches Kleidchen. Ich stelle aber auch das Kleidchen in Größe 86 – 104 und das Stoffpaket als Angebote in meinem Shop ein.

 

 

 

Ein Hängerchen geht immer!

Welche Anforderungen sollte ein Kinderkleidchen erfüllen? Robust und bequem sollte es sein. Dann ist noch wichtig, dass es, derweil das Kind ständig wächst, häufig getragen werden kann, sowohl zu Festlichkeiten, aber auch im Alltag und, wenn es geht, bei jeder Temperatur. Solche Allrounder sind Hängerchen oder Trägerkleidchen, die lange gute Dienste tun.

Sie sind ärmellos. Das hat den großen Vorteil, dass sie mit wechselndem Drunter ganzjährig und zu allen Anlässen zu tragen sind. Ein dicker Pullover ebenso wie ein festliches Blüschen können untergezogen werden. Im Sommer trägt das Kind das Kleidchen auf nackter Haut.

Wichtig für die Ganzjahreseignung ist die Stoffauswahl. Der Stoff sollte robust und dennoch leicht sein. Jeansartige Stoffe oder Babycord eignen sich nach meinen Erfahrungen überaus gut. Ein Elastananteil ist dabei günstig. Wichtig für den Sommer ist aber, dass der Stoff überwiegend aus Baumwolle besteht.

Die Bequemlichkeit wird einerseits durch die Weite garantiert. Die Kleidchen sind ausgestellt oder haben zusätzlich noch Falten oder gekrauste Bereiche, die nach unten hin aufspringen. Andererseits ist das leichte Überziehen zu bedenken. Entweder die Kleidchen sind weit ausgeschnitten oder sie haben einen leicht zu bedienenden Verschluss im Rücken, vorne oder an der Schulter.

Meine letzten Werke dieser Art sind folgende:

hängerchen86.3

Hängerchen Größe 86 – 92

hängerchen104.1

Hängerchen Größe 104

Sie erfüllen die genannten Kriterien

  • fester, elastischer, jeansartiger Baumwollstoff
  • schräg ausgestellt und zusätzlich je eine Falte vorne und hinten
  • Druckknopfleiste im Rücken oben,

und sie sind praktisch, da sie Taschen haben, und sie sind hübsch, weil mit einer Applikation gearbeitet wurde.

Beide Kleidchen neben weiteren Beispielen sind im shop Mädchenfein zu finden.

 

Schonbezug für Maxi Cosi, Lob für das Schnittmuster

Ein Schonbezug für die Maxi Cosi Babyschale ist überhaus nützlich. Das Baby liegt im Sommer auf Baumwolle, im Winter auf wärmendem Plüsch oder Frottee. Die Babyschale wird nicht verschmutzt und kann nach der kurzen Verwendungszeit im ersten Lebensjahr wie neu weitergegeben werden.

Für Katrin und unsere Enkelin Lotta hat sich ein solcher Bezug schon bewährt. Ich berichtete darüber, dass ich dazu ein Schnittmuster in digitaler Form erstellte:

Sommerbezug für Maxi-Cosi Babyschale

Ich habe schon zahlreiche dieser Schnittmuster weitergegeben und nun kann ich mich über eine neue Rückmeldung freuen. Oma Traute nähte nach meinem Schnittmuster für ihre Kinder bzw. für die Enkelin Marlene.

maxitraute1

Maxi Cosi Schonbezug für 6. Enkelkind Marlene

Und von Oma zu Oma schrieb mir Traute:

“…Und vor allem herzlichen Dank für die wunderbar, didaktisch super beschriebene Anleitung des Schnittes für den Maxi Cosi. Selten habe ich so eine gut nachvollziehbare Beschreibung gelesen. Da ich einen Stoff hatte, bei dem man auf das Muster achten musste, habe ich den Schnitt anders auf den Stoff platziert, ich lege dir das Foto bei. Die jungen Eltern waren ganz entzückt von dem Ergebnis. Ein Schnullerband wollten sie nicht haben, aber über die Schnullertasche haben sie sich sehr gefreut. So eine Möglichkeit haben sie bisher sehr vermisst….”

Besonders schön finde ich die Stoffauswahl von Traute und die Kombination mit pink für die Einfassungen. Dass Traute die Version mit den Paspeleinfassungen wählte, zeigt, dass sie sich über Näherfahrung und -erfolg freuen kann, obwohl sie noch nicht so lange für ihre Enkel näht. Außerdem ist sie von der Anleitung insofern abgewichen, als sie den Zuschneideplan an ihren Streifenstoff anpasste. Auch das muss man erst einmal überlegen und hinkriegen. Mein Lob also zurück an Traute!

Den Schnitt gibt es unter shop Mädchenfein

und jetzt auch wieder bei http://www.etsy.com/de/shop/Maedchenfein

Inzwischen gibt es auch eine Fotoanleitung für die Paspeldurchlässe.

Wenn Dir die Sache gefällt, bitte pinit!