Panel verarbeiten

Stoffpanele sind überaus attraktiv für Kinderkleidung, weil die schönen Motive Kinder ansprechen.

für Mädels, die Einhorn verrückt sind
für nicht mehr ganz kindliche Tierliebhaber

Ein Panel wird meist mit zentriertem Großmotiv in der Mitte mit 70 cm Breite angeboten. Dazu passend gibt es ein Stück Partnerstoff ebenso mit 70 cm Breite.

Ja und hier liegt das Problem. Für Kleinkinderkleidung wird man das zentrale Motiv in der Mitte eines Kleidungsstücks unterbringen und die 70 cm reichen auch, um den Körper ganz zu umschließen, selbst bei etwas weit gearbeiteter Kleidung. Ärmel usw. kann man dann aus dem Partnerstoff hinbekommen.

Bei größeren Kindern wie meinen Enkeln geht das aber so einfach nicht. Mit 70 cm lässt sich nur allenfalls ein ganz schmaler Schnitt realisieren, damit das Motiv mittig in die Front kommt. Will man ein ausgestelltes Kleidchen oder einen fülligen Hoodie nähen, wird man für die Front die Mitte des Panels nehmen, seitlich fällt dann Stoff leider weg. Mit diesen Reststücken lassen sich dann nur Teile von Ärmeln oder Abschlüsse realisieren. Man kommt also nicht umhin, einen weiteren Stoff hinzu zu nehmen oder aber gleich 2 Panele zu verwenden, insbesondere dann, wenn ein Hoodie eine Kapuze bekommen soll.

Hoodie, Panel zweimal verwendet

Das Hauptmotiv ist in der Frontmitte verarbeitet. Der Rücken wurde aus dem Partnerstoff genommen. Für Ärmel und Kapuze wurde der Partnerstoff des zweiten Panels hergenommen, wobei ich seitliche Stücke des Frontpanels mit verarbeitete. Schön fand ich ein Absetzen mit roten Paspeln, die ich selber herstellte.

Blieb also übrig das Hauptmotiv des zweiten Panels. Aber ich habe ja noch mehr Enkelkinder. Lotta bekam also noch ein Kleidchen.

weiterer Stoff verwendet

Das Kleid konnte nur realisiert werden, weil ein grauer Partnerstoff hinzu genommen wurde. Restchen des ersten und zweiten Panels lieferten die vordere Passe und Abschlüsse. Der hinzu gesellte Stoff befindet sich im Rücken und an den Ärmeln. Dennoch denke ich, ist eine stimmige Gestaltung gelungen.

Kombination Panel und rosa Jersey

Für meine dritte Enkeltochter, in pink, rosa und Einhörner verliebt, ist dann noch ein Kleidchen entstanden. Hier wurde gleich ein passender Unistoff hinzugenommen, der Passe und Ärmel lieferte. Vom Panel ist nicht viel übrig, das Hauptmotiv fand in der Front Platz, der Partnerstoff geriet in den Rücken.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.