Hexenkostüm ganz easy

IMG_3796Leni hat sich gewünscht, Karneval als Hexe gehen zu wollen. Wahrscheinlich liegt es an den Hör-CDs mit Bibi. Es war für mich ganz einfach, dem Wunsch nachzukommen, weil noch ein Hexenumhang in der Karnevalskiste aufgehoben wurde. Ich benötige ihn nicht mehr. Der Schnitt ist ein Hängerchenschnitt, den ich aber veränderte. Das Kleidchen habe ich länger als normal gehalten. Der Halsausschnitt ist recht groß geschnitten, leichtes Überziehen ist garantiert. Damit hatte ich zudem die Möglichkeit, einen dehnbaren und gestrickten Schalkragen von einem abgelegten Pullover anzunähen, der eine Verschlusslösung überflüssig macht – keine Knopfleiste, kein Reißverschluss, wirklich easy! Und Leni wird am Hals jedenfalls nicht frieren. Der Stoff mit Hexenmotiv ist ein Karnevalsstoff, qualitätsmäßig wirklich mäßig, aber er ist nicht fransend, sodass Säumen nicht nötig war. Die unteren Säume habe ich zackenförmig abgeschnitten, das habe ich mir an Kostümen abgeschaut, die zum Kauf angeboten werden. Den passenden Hut werde ich weitergeben. Wenn er zu groß ist, werde ich noch einen zusätzlichen Gummizug unternähen. Dann darf es heißen:”Hex, hex …”, und vielleicht sind die Sprüche ja erfolgreich, wer weiß…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.