Es sollten gute Kleidungsstücke zum Upcycling verwendet werden, bei denen es sich lohnt, Arbeit zu investieren. Ich erhielt mehrere gleiche Tennishemden von Gregor. Sie waren unter den Armen und an den Schultern vom Schwitzen vergilbt, vorne teilweise fleckig, fast etwas für die Tonne. Aber: Die Rückenpartien waren vollkommen in Ordnung und der Polostoff wirklich fest und unverwüstlich. So habe ich aus 4 Tennishemden 2 T-Shirts für Leni hinbekommen.
Da es sich um wenig dehnbaren Polostoff handelte, habe ich einen kleinen Verschluss arbeiten müssen, damit das Shirt übergezogen werden kann. Schlitz und Hals habe ich farblich abgesetzt eingefasst. Dazu passend habe ich in einem Fall drei Herzchen appliziert, im anderen Fall einen Vogel an der Ecke einer aufgesetzten Tasche. Das Muster habe ich aus einem Halstüchlein so übernommen, dass es fast so aussieht, als hätte der Vogel Flügel und Gesicht.
Die Idee mit dem Vogel habe ich schon einmal an Schürzen realisiert: siehe Shop.
Das Halstüchlein wurde schon einmal für ein Täschchen für Clara verwendet: Claras Täschchen. Du siehst, es lohnt sich auch, kleinste Stoffrestchen aufzuheben. Es kommt deren Zeit …