Es ist Zeit, schon mal an schönere Sommertage und den Urlaub am Meer zu denken. Für das Nähen bedeutet das, dass Sommerkleidchen für die Enkelinnen wieder in den Focus rücken.
Ein weit geschnittenes, langärmeliges Poloshirt stand zum Upcycling zur Verfügung. Und nun ist es so, dass die Enkelinnen schon so groß sind, dass sich weitere Stoffe oder Stoffreste hinzu gesellen müssen, damit das Material reicht.
Und es traf sich, dass ich noch über einen halben Ballen eines Ferienstoffs verfüge, der hier genau farblich passte.

Der Makobaumwollstoff mit den Standhäuschen biete ich im shop an: https://sewtonew.blog/product/stoffe-von-makeover-sale-away-jeweils-50-cm/.
Mit ihm schaffte ich genügend Weite für ein bequemes Kleidchen. Vorder- und Rückenteil des Ausgangsshirts hätten hier nicht gereicht. Für die obere Passe musste ich ebenso ansetzen, denn nur noch die Ärmel des Poloshirts standen zur Verfügung. Mein Universalschnitt https://sewtonew.blog/product/schnitt-fuer-fast-alle-faelle-gr-116-146/ sieht einen Einsatz in der vorderen Passe vor. So kam ich mit dem restlichen Polomaterial aus.


mit Flügelärmelchen

mit Rüsche
Für die Ärmel an dem Kleidchen war dann nicht genügend Stoff vorhanden. So nahm ich den gestreiften Partnerstoff von “Sale Away” für Flügelärmelchen, diesen ebenso für eine Rüsche am Saum, um noch etwas Länge zu gewinnen.
Vielleicht ist Pfingsten schönes Wetter, so dass Cilly das Kleidchen passend zum Ferienort anziehen kann.