Diesmal war das Upcycling wirklich einfach. Die graue Stricktunika von Christl war extrem schmal sowohl im Körperteil als auch an den Ärmeln, sodass ich für einen Kinderpullover die Seitennähte und die unteren Bündchen erhalten konnte. Ich schnitt also nur oben doppelt mit dem Rückenschnitt Armausschnitt, Schulter und Halsausschnitt aus dem Körperteil heraus. Anschließend vergrößerte ich ich für vorne den Halsausschnitt. Die Ärmel legte ich aufeinander und schnitt neue Ärmel verkürzt heraus. Nun wurden die Schulternähte geschlossen, ein Stück vom vorherigen Schalkragen diente als Halsbündchen und die Ärmel wurden eingesetzt. Fertig! Das Ganze dauerte nur circa eine halbe Stunde.
Der entstandene Pullover war dann zwar vielseitig kombinierbar und farblich unproblematisch, aber eher unkindlich. Die Suche nach einer Möglichkeit zum Aufpeppen auf meiner Pinterest-Seite “zauberhafte Applikationen” brachte mich dann auf folgende Idee:


Mir macht das Nähen ja sowieso Freude, aber diesmal musste ich angesichts der wärmenden und witzigen Applikation schmunzeln, weil ich mir Leni mit Händen in den Taschen vorstellte.