Der schöne rosa Pullover wurde zum Upcycling gegeben. Er war bis auf Schweißgeschehen an den Achseln vollkommen in Ordnung, der Bereich fällt beim Upcycling für Kinder natürlich weg. Das tolle Material war weich, wärmend und ohne Fussel, ein Upcycling lohnte wirklich.





- Vorder- und Rückenteil wurden zu Ärmeln am größeren Kleid.
- Die Ärmel wurden zu Ärmeln am kleineren Kleid.
- Der Rollkragen lieferte Hals- und Armbündchen am größeren Kleid.
- Reste aus Vorder- und Rückenteil wurden zu Mäuschen und zu Bündchen am kleineren Kleid.
- Abschlusskanten des Pullovers unten wurden zu Abschlusskanten an den Taschen.
Diese Verfahren ermöglichte, zwei baugleiche Kleidchen für die Schwestern Leni und Lotta herzustellen. Omas Pullover umschlingt nun wärmend in gleicher Weise die beiden Enkelinnen.
Der dunkelrote Stoff ist ein samtener, weicher und warmer Stretch-Cord, der mit dem Strickstoff harmoniert. Er ist aus Baumwolle, und ich erstand ihn bei der Auflösung eines Stoffgeschäfts. Da dem Pullover die Etiketten fehlten, kann ich nun keine Hinweise für die Waschanleitung geben. Katrin wird noch erfragen, ob der Strickstoff nur kalte Wäschen vertragen kann.
Den Schnitt hatte ich schon einmal verwendet und er kam super an:
Was werden die Schwestern hübsch aussehen! Ich freue mich.