Im neuesten Beutel “zum Zerschneiden” fand sich ein rot-pinkes T-Shirt von Katrin, farblich hätte ich es sowieso Katrin zugeordnet. Es ist also gut, Mutters Shirt für das Töchterchen zu verarbeiten.
Ich habe den Ottobre-Schnitt, mädchenhaftes Shirt, noch einmal verwendet. Die so geschnittenen Shirts sehen angezogen einfach super aus. Es fand sich ein passender Kinderstoff. In jedem Falle benötigt man zum Upcycling ein neues Halsbündchen, also muss immer Passendes gesucht werden. Das Restchen Kinderstoff diente dann auch dazu, dem Shirt die notwendige Weite zu verleihen, den unteren breiten Bogen gab das Ausgangsshirt nicht her. Also habe ich einen Keil eingesetzt. diesmal musste ich den unteren Saum also neu nähen. An den Ärmeln entfiel das, hier habe ich lediglich den vorhandenen Ärmel in Breite und Länge kleiner geschnitten, den Ärmelabschluss unten aber belassen.
Voila: das 3/4- Stunden-Projekt!