Robust und gleichzeitig fein in die Übergangszeit

Für den Sommer ist es sinnvoll, leichte Baumwollstoffe für Kleidchen zu wählen und die Kleider luftig und weit zu gestalten. In der Übergangszeit wird das zu kühl. Ich habe schon viele  Hängerchen aus robusteren Stoffen genäht, sie aber stets ärmellos gehalten. Dies deshalb, um sie je nach Wetter mit wechselndem Drunter  – von T-Shirt bis Pullover – als Allrounder verwendbar zu halten.

Will man jedoch das Kleid mit Ärmeln versehen, ist oft der gewünschte robuste Grundstoff zu unbequem für die Ärmel. Also gilt es zu kombinieren und auf diese Weise gleichzeitig attraktiv zu gestalten. Dabei hat sich ein Stil herausgebildet.

robuster Hauptstoff für die Körperpartie – egal wie getobt wird:

  • feste Baumwolle wie Twill
  • Jeansstoff
  • Cordstoff
  • leichter Walk

feiner Partnerstoff für die Ärmel – auch für Festtage geeignet:

  • leichte Baumwolle
  • Jersey
  • leichter Strick

Gestaltung:

  • schlichte und bequeme A-Linie
  • einfarbig mit bunt kombinieren
  • bei bunt kindliche Motive bevorzugen
  • bei schlichteren Stoffen kindliche Applikationen arbeiten
  • Taschen eignen sich als Applikationsort

Nach diesem „Rezept“ sind zahlreiche neue Kleidchen entstanden, die sich trotz der Unterschiede ähneln. Ich werde sie demnächst in meinem Shop  https://sewtonew.blog/naehen-fuer-dich/ anbieten.

floralpets3

Kleid mit Mieze von Floral Pets

mauskleidneu

Kleid mit Maus in der Tasche

kleidpipa.jpg

Kleid mit Peppa in der Tasche

kleidgepunktet

Cordkleid mit Jersey und kleinen Marienkäfern

kleideisbär

winterlicher Motivstoff zu blauem Twill

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.