Eine neue Tüte “zum Upcycling” führt regelmäßig dazu, dass mir gleich etwas einfällt, das ich unbedingt umsetzen möchte. Diesmal kam die Tüte von Christl und Gregor, überwiegend mit abgelegter Kleidung von Gregor. Das ist schön, denn Männershirts sind groß genug, dass ohne ein Zusammensetzen mit weiteren Stoffen schnell neue Kleidungsstücke für Kinder entstehen, auch wenn sie schon zu Größe 134 aufgewachsen sind.
Papas roter Pullover in einem schönen warmen Ton wurde so schnell zu einem Mädchenpullover für Tochter Clara, der Dank der Farbe dem braunäugigen Mädchen gut stehen wird. Ich denke, der zugeordnete Tupfenstoff im Taschendetail und am Hals macht den Pullover mädchenhaft.


Wie man sieht, habe ich die unteren Bündchen erhalten können. Am Hals musste ich neu arbeiten, weil der Pullover im Ursprung mit V-Ausschnitt versehen war. Ein so breiter V-Ausschnitt lässt sich nicht für Kinder übertragen.
Ein weiterer Sweatpullover von Gregor hatte in der Front zwei dicke Streifen, aufgesetzte Webbänder, typisch männlich. So wollte ich mir für den Bruder Cosi etwas einfallen lassen und die Streifen übernehmen. Ich habe länger darüber nachgedacht, was hier aussehen könnte. Nun ist klar, wer den Pullover erhält:


Das untere Bündchen des Ausgangspullovers habe ich verkleinert am Hals verwendet. Die übrigen Abschlüsse habe ich mit der Zwillingsnadel gearbeitet.
Wieder einmal etwas vor dem Altkleidercontainer gerettet! Für die restlichen Teile in der übergebenen Tüte wird mir bei Gelegenheit etwas einfallen.