besonders feines Mädchenkleid

Die nächste Lieferung neuer Stoffe erreichte mich und führte gleich zu neuer unbändiger Nählust.

Guess How Much I Love You

Der Name verrät schon, dass es sich um Besonderes handelt. Der große Hase liebt sein Hasenkind. Dieser schöne romantische und bedeutungsvolle Kinderstoff in Baumwolle hoher Qualität verlangte dann natürlich nach passender Umsetzung. Ich kombinierte ihn mit grau gepunktetem Flanell aus der gleichen Serie. Das Kleidchen wurde dann zu einem ländlichen, romantischen Schmuckstück. Da ich so gute Stoffe verwendete und nicht gerade in einfachster Art nähte, habe ich vorgesehen, dass das Kleid noch etwas mitwachsen kann. Es ist weit angelegt, kann aber seitlich mit Bändern enger gezogen werden. Den unteren Saum kann man noch rauslassen. Die durch drei Gummizüge gerafften Ärmel lassen sich verlängern, indem einer oder dann zwei der Gummizüge entfernt werden. Nachhaltigkeit geht auch auf diese Weise.

Kleid mit angenähter “Schürze”
mit Bändern seitlich gerafft
Baumwollspitze wegen der Romantik
hinten geknöpft
Ärmel mit Gummizügen gerafft

Das Kleid ist wohl nicht für den Alltag. Es wird eine wunderbare Gelegenheit kommen, Träume werden in Coronazeiten nach hinten verschoben: Oma und Opa werden geimpft sein, um die Enkelkinder wieder umarmen zu können, Christl wird ihre Chemo beendet haben, die niedlichen Hasen passen zu Ostern … Es wird besser werden!

Das Kleid nähe ich gerne auch noch einmal. Deshalb habe ich ein Angebot im shop eingestellt.

Farben für Kinderkleidung

Beim Upcycling von Kleidung Erwachsener zu Kinderkleidung taucht regelmäßig ein Problem auf. Die Farben der abgelegten Sachen sind gedeckt und Uni dominiert. Hanna, von der ich zahlreiche Kleidungsstücke bekomme und deren Stücke immer noch top sind, ist dunkelhaarig. Entsprechend ist ihre Kleidung schwarz, braun in allen Varianten, gelb, beige, grün, weiß und dunkelblau.

Meine Enkelkinder sind alle blond. Als Farben bei Leni haben sich herauskristallisiert: grau, weiß, rosa bis pink in allen Schattierungen, manchmal rot, lila, weil das offenbar die Lieblingsfarbe der großen Cousine ist, und blau sowie mint.

Was soll ich da also mit brauner und schwarzer Kleidung anfangen?

Zur Farbe Schwarz habe ich schon ein paar Überlegungen angestellt:

Kribbel, Krabbel – Marienkäfer verlassen ihr Winterquartier
Miau – Miezenkleidchen
Vampirkostüm als Upcyclingprojekt
Kleid für kleine Kölnerin
Aufs Schwarze getroffen
Shirt mit Ampelmännchen und Ampelfräuchen

Nun habe ich über die Farbe Braun nachgedacht. Es fallen mir da gleich die Farben Gelb und Orange zum Kombinieren ein. Es gibt Applikationen, die dazu passen könnten, so z. B. ein Löwe oder eine Giraffe. Bei Pinterest habe ich entsprechende Applikationsvorlagen gesammelt. Noch einmal über die Idee geschlafen, war sie mir das dann aber doch zu kindlich und jungenhaft.

Ich wollte zurückhaltendere Kleidungsstücke nähen und habe mich für eine witzige und schöne Applikation entschieden, die man Leni aber erklären muss. Andererseits habe ich das Braun mit Farben kombiniert, die bei Leni schon auftauchen. Für mich überraschend passt ein zartes Rosa prima zu Braun, ebenso ein Blaugrün. Und so sehen die Ergebnisse aus:

shirtbraun3

shirtbraun1

shirtbraun2