Body und Leggins – jetzt wird gekrabbelt

Von Stoffgeschäften in meiner Umgebung bin ich enttäuscht. Der Onlinekauf ist so eine Sache. Ich möchte eigentlich einen Stoff zuvor genau befühlen und besehen, auch beriechen, um evtl. übermässige Appretur – kommt bei minderer Qualität vor – feststellen zu können.

Aufgrund meiner Besuche bei meiner Mutter bin ich auf kleine Stoffträume gestoßen, in einem unscheinbaren aber netten Örtchen nahe Neuss. Man ist auf Kinderstoffe spezialisiert, ich werde dort immer fündig und kaufe auf Vorrat für kommende Nähprojekte.

Dieses Stöffchen – so vermutete ich – wird Cilly und ihrer Mutter rein farblich schon gefallen.

boddyw

So sind Body und Leggins entstanden, gut kombinierbar auch mit weiß oder grau. Zur Verschönerung habe ich den Body hell abgefasst und die Leggins unten mit Raffung und Schleifchen versehen. Cilly geht zwar noch nicht in den Wald und weiß noch nicht, was Füchse sind, aber sie robbt und hebt schon den Popo. Bald geht es ab die Post krabbelnd durch die Wohnung. Der gute Jersey wird das alles mitmachen.

Der Klassiker: Kinderleggins aus Ärmeln

Aus dem vorherigen Projekt waren noch rote Ärmel des Baumwollpullovers übrig. Diese können mit einer einzigen neuen Schrittnaht zur Leggins umfunktioniert werden. Dies geht aber nur, wenn die Ärmel nicht zu schmal sind und/oder das Kind keine Pampers mehr trägt. Andernfalls muss noch ein Zwickel eingesetzt werden.

Ich verweise auf den Blog: Kindermütze und -hose aus Langarm-Oberteil

Für den elastischen Bauchabschluss gibt es verschiedene Varianten: Am einfachsten ist es, einen Bündchenrest gedehnt anzunähen. Oder aber man arbeitet mit Gummilitze. Diese kann in einem Tunnel verschwinden. Einfacher geht es mit hübscher Gummilitze, die gedehnt angenäht wird. Anschließend umklappen, dass der Zierrand oben steht, um dann mit elastischem Stich zu zu halten.

rotelegginsw