mitwachsendes Kleid – Schnittmuster

oder ein Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Kinderkleidung ist schnell zu klein. Meist passt sie nur eine Saison, im nächsten Jahr sind die Kinder herausgewachsen. In der Vorpubertät ist es sogar so extrem, dass Hosen mehrfach im Jahr neu besorgt werden müssen. So ist verständlich, dass viele Menschen zu Produkten der Billigketten greifen und Fast Fashion anheizen. Dass die ökologischen und sozialen Nebenwirkungen nicht eingepreist sind und die Qualität zu wünschen übrig lässt, stört offenbar nicht allgemein. Das Bewusstsein ändert sich aber …

Ich gebe in meinem Blog zahlreiche Beispiele zum Upcycling, betone aber auch, dass sich Upcyclen nur lohnt, wenn hochwertige Ware zur Verfügung steht. Wenn man nun aus qualitativ hochwertigen und neuen Stoffen nähen möchte, muss man ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Im Sinne der Nachhaltigkeit und im Sinne der Geldbörse wäre es dann günstig, die Kinder würden mehr als in einer Saison hineinpassen.

So habe ich mir etwas überlegt…

mitwachsendes Sommerkleid für Mädchen
von hinten
von der Seite

Die drei Elemente, die ein Mitwachsen ermöglichen:

oben zu binden
beidseitig geknöpft
doppelter Saum

Ich erinnerte mich an meine Kindheit, eben arme Nachkriegszeiten, und das verhalf mir wahrscheinlich zu dem Konzept. Ich besaß als Kind einen Strickrock in dunkelblau. Oben war der weit, aber mit einem breiten Gummiband in einem gestrickten Tunnel verstellbar. Er war von der Taille aus gestrickt und wurde durch Maschenzunahme nach unten hin glockig. Er wurde über einige Jahre hin nach unten verlängert, indem bunte Streifen angestrickt wurden. Das sah wirklich süß aus.

Was lernt man daraus: Nicht nur Verlängern muss möglich sein, sondern auch ein Weiten, damit ein Kleidungsstück schnelles Wachstum mitmacht.

Mein Mädchenkleid ist oben durch Schleifen gehalten, unten ist aufgrund der Baumwolle und des geraden Schnitts ein doppelter Saum möglich. Beides dient dem Verlängern. Der Rock hat seitliche Nähte, die nicht ganz bis zur Taille geschlossen sind. Die seitlichen Schlitze verschwinden in der Raffung des Rocks. Die Passe besteht getrennt aus Vorderteil und aus Rückenteil, die über eine angeschnittene Knopfleiste verbunden werden. Die 6 Knöpfe lassen sich mit dem Weitenbedarf versetzen. Die Überlappung von Vorderpasse und Rückenpasse ermöglicht ein Weiten um mehrere Zentimeter.

Das Sommerkleid ist für Lenis Cousine Clara. In diesem Upcyclingprojekt wurde ein Vorhang ihres Haushaltes verwendet. Der Stoff ist absolut hochwertig und vollständig ohne Makel. Ich musste nur ein paar Nähte auftrennen, um genügend Stoff zur Verfügung zu haben.

Der Sommer wird kommen und das Kleid wird in jedem Falle passen, da bin ich sicher!

Den Mehrgrößen-Schnitt mit einer ausführlichen Anleitung – unterlegt mit Fotos und für Nähanfängerinnen konzipiert und formuliert – stelle ich in meinem Shop zur Verfügung.

Wenn Dir das Konzept gefällt bitte pinit!

besonders feines Mädchenkleid

Die nächste Lieferung neuer Stoffe erreichte mich und führte gleich zu neuer unbändiger Nählust.

Guess How Much I Love You

Der Name verrät schon, dass es sich um Besonderes handelt. Der große Hase liebt sein Hasenkind. Dieser schöne romantische und bedeutungsvolle Kinderstoff in Baumwolle hoher Qualität verlangte dann natürlich nach passender Umsetzung. Ich kombinierte ihn mit grau gepunktetem Flanell aus der gleichen Serie. Das Kleidchen wurde dann zu einem ländlichen, romantischen Schmuckstück. Da ich so gute Stoffe verwendete und nicht gerade in einfachster Art nähte, habe ich vorgesehen, dass das Kleid noch etwas mitwachsen kann. Es ist weit angelegt, kann aber seitlich mit Bändern enger gezogen werden. Den unteren Saum kann man noch rauslassen. Die durch drei Gummizüge gerafften Ärmel lassen sich verlängern, indem einer oder dann zwei der Gummizüge entfernt werden. Nachhaltigkeit geht auch auf diese Weise.

Kleid mit angenähter “Schürze”
mit Bändern seitlich gerafft
Baumwollspitze wegen der Romantik
hinten geknöpft
Ärmel mit Gummizügen gerafft

Das Kleid ist wohl nicht für den Alltag. Es wird eine wunderbare Gelegenheit kommen, Träume werden in Coronazeiten nach hinten verschoben: Oma und Opa werden geimpft sein, um die Enkelkinder wieder umarmen zu können, Christl wird ihre Chemo beendet haben, die niedlichen Hasen passen zu Ostern … Es wird besser werden!

Das Kleid nähe ich gerne auch noch einmal. Deshalb habe ich ein Angebot im shop eingestellt.