Schürzen für Mutter und Kind – gemeinsam Backen

Es wird noch gemeinsam gebacken und zwar mit Kindern gemeinsam, Gott sei Dank. Nach den Aktivitäten in meinem Blog kann ich jedenfalls davon ausgehen.

Ich selbst erinnere mich an Nachmittage, an denen für den Sonntag oder für angekündigten Besuch mit Muttern gebacken wurde. Später habe ich als Töchterchen das sogar alleine übernommen und sehe nun bei meiner Enkelin, dass es sich wiederholt. Wie schön! Denn was gibt es förderlicheres für eine Kinderseele, als dass im Familienkreis gemeinsam gewerkelt wird. Ein köstliches, leckeres Produkt entsteht – Zuckervermeidung einmal hinten angestellt -, ein wunderbarer Geruch samt wohliger Wärme durchströmt das Haus, ein aufgehender Hefeteig bereitet eine sinnliche und staunende Erfahrung, ebenso wie das Kneten, Walzen und Klopfen von Mürbeteig.

Aufgrund dieser emotionalen Beziehung zum Backen kam ich wahrscheinlich auf die Idee mit den Partnerschürzen für Mutter und Kind. Damit sie das Backen verschönern, wurden sie mit entsprechenden Applikationen versehen.

Törtchenprinzessinnen – Schürzenset für Mutter und Töchterchen

Schürzenset zur Weihnachtsbäckerei

Schürzenset für Mutter und Kind

törtchen2

schürzenset

Und nun ist mir noch Weiteres eingefallen, nachdem ich im Internet nach Applikationen und Grafik zum Thema Backen suchte: Quelle

Bildergebnis für grafik tortenstück

Diese wunderschöne Grafik kann man bei iStock kaufen – Hinweis für diejenigen, die mit Plots arbeiten. Ich für meinen Teil nahm die Grafik als Anregung, um mir Gedanken zu Backutensilien zu machen. Zu fein und zu komplex darf es nicht werden, wenn man mit Stoffstücken appliziert, die rundherum festzunähen sind. Und so ist Folgendes herausgekommen:

schürzeblau2

schürzenrot1

Grundlage sind wieder feste Baumwollstoffe aus dem Sortiment Dekorationsware, 100% Baumwolle und waschbar bei 60°C. Die Kinderschürze hat einen etwas leichteren Stoff, aber im Partnerdesign. Angesichts der breiten Streifen wären die Applikationen ohne einfarbige Unterlage quasi verschwunden. Deshalb wurde sie mit Stoff unterlegt.

Die Schürzen gehen in meinen Shop Mädchenfein unter der Kategorie Mutter und Kind. Auf Anfrage fertige ich natürlich auch Schürzensets für Vater und Kind oder für Oma, Mutter und Kind, gerne auch individuell unter Berücksichtigung des Alters der Kleinen.

Törtchenprinzessinnen – Schürzenset für Mutter und Töchterchen

Eine Anfrage brachte mich auf eine Idee. Während das Schürzenset zur Weihnachtsbäckerei für die Weihnachtszeit gedacht ist, will doch so manch einer ein Schürzenset, das ganzjährig einsetzbar ist, natürlich auch für die Weihnachtsbäckerei geeignet, darüber hinaus aber für alle Backfreuden von Geburtstag bis Party gedacht. Die kältere Jahreszeit puscht die häuslich schönen Aktivitäten und da kommt ein außergewöhnliches Schürzenset gerade richtig, insbesondere wenn das Töchterchen so groß geworden ist, dass die Kleine schon mitmachen kann.

törtchen1.jpg

törtchen2

törtchen3

Diesmal habe ich die Schürzen teils gesäumt und teils eingefasst. Die Einfassung geht in die Bänder Richtung Hals und Rücken über, ist aber an den Übergangsstellen noch einmal verstärkt worden. Den Stoff konnte ich hier in Lindlar bei coming home erwerben, er ist fest und auch zu Dekorationszwecken geeignet. Die Applikation war durchaus aufwendig, weil die einzelnen Etagen festzunähen waren. Ich denke aber, der Aufwand hat sich gelohnt. Zudem macht eine Applikation aus Baumwollstoffen im Unterschied zu Plots heiße Wäschen, die bei Schürzen wahrscheinlich notwendig werden, ohne Schaden zu nehmen mit.

Inzwischen habe ich wegen der Nachfrage drei weitere Schürzensets genäht, eins in weinrot mit Teekanne und eins wie zuvor mit Streifen und einem Törtchen, das dritte in taupe mit Törtchenparade. Die Törtchen geraten wegen der Verwendung von Stoffresten immer ein wenig anders.

schürze3

schürze2

törtchenparade

Schürzensets dieser Art biete ich in meinem shop an: https://sewtonew.blog/product/schuerzenset-toertchenprizessinnen-fuer-mutter-und-kind/

Törtchen- und Kochverliebte würden sich über ein solches Geschenk freuen!

Neu sind dann Schürzensets für das Gärtnern:

landschürzen

vogelmotiv

Schürzenset zur Weihnachtsbäckerei

Die kühleren Tage und das fortgeschrittene Jahr bedeuten für Nähbegeisterte schon jetzt Gedanken an Weihnachten, weil Ideen umzusetzen eine Vorlaufzeit hat.

Ich sah bei Pinterest eine Nähanleitung für einen Lebkuchenmann aus Stoff und hielt das für eine überflüssige Näharbeit, in ihn reinbeißen ist doch schöner, aber immerhin kam mir dadurch eine Idee für Sinnvolles und Nettes.

Ich selbst verziere mit den Enkelkindern je ein Lebkuchenhaus, indem mit Zuckerkleber Leckereien aufgebracht werden. Wer diese süße Eiweißmasse kennt und sich gleichzeitig Kinder zwischen 2 und 7 Jahren vorstellt, weiß, was Kleckerei bedeutet, und dass Oma auch dieses Jahr ausgeruht und nervenstark sein sollte. Ich weiß aber, es wird herrlich!

In der Weihnachtsbäckerei
Gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
Macht so mancher Knilch
Eine riesengroße Kleckerei …

Und das ist also entstanden:

schürzenset

Den Stoff hatte ich von meiner Reise an den Bodensee mitgebracht, Stoffgeschäft Marie Lind. Es ist ein dichter, doppellagiger Schürzenstoff, der weder Teig, noch Eiweißkleber, noch Fett durchlässt. Den Schnitt habe ich mir an vorhanden Schürzen abgeschaut und für ein Kind maßstabgerecht verkleinert. Die Schürzen habe ich mit braun-weiß kariertem Hemdenstoff eingefasst, die Bänder sind festes Ripsband. Die Applikationen habe ich vor dem Aufbringen ein wenig verziert, rückseitig sieht man also nur die Applikationsnaht. Die Taschen sind in gleicher Weise wie die Schürzen eingefasst und aufgesetzt.

Partnerlook für Mutter und Kind finde ich zu süß und habe vor längerem schon für Schwiegertochter und Enkelin mit einem Stoff in Törtchendesign ein Schürzenset genäht.