Schnitt für (fast) alle Fälle

Die Enkeltöchter werden größer, das ist das eine. Die Schnittmuster für Kleinere sind für mich deshalb passé. Die Möglichkeit für Upcycling, für Refashion und für die Verwendung von schönen Stoffstückchen ist das andere. Spitzen, Plots, Applikationen, Gesticktes, schöne Stoffrestchen, Motive und vieles mehr können vorne das Kleidungsstück zum Hingucker machen.

So ist ein Schnitt in Größen 116 bis 146, der vorne einen Einsatz vorsieht, der aber vieles andere auch möglich macht, entstanden. Ein Universalschnitt für eine lange Wachstumsphase steht somit zur Verfügung.

einige der Varianten für Mädchenkleider

Der Schnitt ist mit oder ohne Einsatz zu realisieren. Das Kleidungsstück kann in Brust- und Rockteil unterteilt werden oder durchgehend geschnitten sein. Der Rockteil kann mehr oder weniger oder gar nicht gekraust werden. Die Ärmelform ist variabel, ebenso wie das Schließen mit Reißverschluss oder Knopfleiste vorne oder hinten. Neben der Verwendung des Schnitts für Kleider können die Schnittstücke für eine Tunika oder für ein Longshirt gekürzt werden. Weiterhin ist das Projekt mit Jersey wie auch mit Webware zu realisieren.

So ist wirklich ein Universalschnitt für (fast) alle Gelegenheiten und für zahlreiche Designideen entstanden.

Kleid mit Einsatz
Hingucker integriert

Den Stoff mit den Miezen gibt es übrigens im shop: https://sewtonew.blog/product/stoff-floral-pets-8-miezen-ca-155-cm-x-896-cm/. Auch einzelne Miezen verschicke ich gerne, bitte per email anfragen.

Einige Nähbeispiele:

Knopfleisten oder Reißverschlüsse sind möglich.

Der neue Schnitt wird auf 16 DINA4 Seiten ausgedruckt und ist mit einer ausführlichen Anleitung versehen.

Er ist im shop erhältlich und steht nach Bezahlung sofort zum download zur Verfügung: https://sewtonew.blog/product-category/schnittmuster/

Ich wünsche viel Freude bei ideenreichen Projekten!!!

Enkelkinder wie die Orgelpfeifen

Wie haben ein großes Glück, nämlich prächtige Enkelkinder aus 2012, 2014, 2016 und 2018, im Zweijahrestakt geboren, sozusagen wie die Orgelpfeifen, und mit den Namen, Lotta, Cilly, Leni und Curd, von klein nach groß. Entsprechend fällt deren Kleidung aus. Dazu kam mir eine Winteridee, angeregt über Pinterest.

schneemänner

Diese einfache Applikation habe ich auf schöne Longshirts in Ökotexqualität aufgenäht, die man ja immer gebrauchen kann. Der Aufwand, die Longshirts zu nähen, wäre viel zu groß gewesen, deshalb habe ich sie in den passenden Größen bestellt. Dann hat ein winterliches Refashion stattgefunden, und ich hoffe darauf, alle vier Sprößlinge gleich gekleidet zu den Festtagen gemeinsam sehen zu können.

Noch einmal zur Ansicht die Applikation bzw. Nähmalarbeit einzeln, bei der klar wird, dass es sich um eine Ratzfatz-Nähgeschichte handelt:

schneemannshirt

Schnee und Wintertage können kommen!

 

Was fasziniert an Flamingos?

Liegt es an der Mädchenfarbe oder am einbeinigen Stehen, dass Leni von den Flamingos im Zoo so fasziniert ist? Jedenfalls hat sie den Wunsch geäußert, ein Kleidungsstück mit “Mingos” haben zu wollen. Hier ist es:

mingow

Da der Streifenstoff nur 50 cm lang war, ist ein Longshirt entstanden. Noch einmal Streifen im Ärmel, das wäre zu unruhig geworden. Deshalb habe ich ein abgelegtes Kurzärmelshirt aus mercerisierter Baumwolle für die Sattelärmel verwendet. Für die Applikation hatte ich noch ein Stückchen Reststoff in pink-rosa. Zunächst hatte ich die Beine nähmalend realisiert, das sah aber zu blaß aus, so dass ich noch einmal änderte.

Die Anregung zu dieser Applikation habe ich diesmal nicht aus Pinterest, wo man eigentlich immer fündig wird, sondern von Boden. Da ich für Leni einmal ein Strickkleidchen kaufte (Stricken ist nicht mein Ding), erhalte ich den Kinderkatalog regelmäßig. Er ist ständiger Begleiter bei der Ideensuche, weil die angebotene Mode aus meiner Sicht ausgesprochen fröhlich und kindgerecht ist, wirklich nichts für Langeweiler. Die “Mingo”-Applikation dort ist ausgesprochen aufwändig. Ich stelle mir vor, dass programmierte Maschinen das fertigen, in Handarbeit wäre das wohl irre.

Ich denke, das Longshirt passt gut zu einer farblich passenden Leggins oder zu einer Jeans. Da Leni nun den Kindergarten besucht, ist chic gehen angesagt.